Job Coaching Berlin – AVGS-gefördertes Einzelcoaching | FiGD Akademie

Das Coaching erfolgt an mind. 2 Tagen / Woche, meist in Teilzeit (4 bis 7 Unterrichtsstunden) und kann im Präsenzunterricht oder online erfolgen.

Nutzung staatlicher Förderungen: Einzelcoachings werden gefördert über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

In unseren Einzelcoaching wird ein maßgeschneiderter Schulungsplan mit Ihnen erstellt. Neben dem Jobcoaching coachen wir Themen wie fachsprachlicher Unterricht (Deutsch, Englisch oder Spanisch ...), PC-, Office-Grundlagen-Schulungen, Software-Schulungen in speziell von Ihnen für den Arbeitsmarkt benötigten Programmen und vieles mehr.

In einem ausführlichen Beratungsgespräch füllen wir Ihre bisherigen Wissenslücken und unterstützen Sie intensiv für die schnelle Integration in den ersten Arbeitsmarkt.

Häufige Fragen zum AVGS-Einzelcoaching

Was ist AVGS-Jobcoaching und wer kann es nutzen?

AVGS-Jobcoaching ist ein individuell zugeschnittenes Einzelcoaching zur schnellen Integration in den Arbeitsmarkt. Anspruch besteht in der Regel für Arbeitssuchende mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.

Sind Starttermine wirklich jederzeit möglich?

Ja. Starttermine sind flexibel und jederzeit möglich – in Präsenz in Berlin oder online. Die Termine werden individuell abgestimmt.

Welche Inhalte deckt das Einzelcoaching ab?

Bewerbungsunterlagen und Profiling, Bewerbungsgespräche, Karriereplanung, fachsprachlicher Unterricht (Deutsch/Englisch/Spanisch), Office- und IT-Grundlagen, Software-Schulungen sowie Existenzgründung (Businessplan, Rentabilität, Steuern).

Wie viele Termine pro Woche und wie lange dauern die Einheiten?

In der Regel 2 Tage pro Woche in Teilzeit mit 4–7 Unterrichtsstunden pro Termin. Umfang und Taktung werden individuell vereinbart.

Fallen für mich Kosten an?

Mit gültigem AVGS entstehen keine Kosten. Ohne AVGS erstellen wir auf Wunsch ein individuelles Angebot.

Findet das Coaching online oder vor Ort statt?

Beides ist möglich: Präsenz in Berlin (Storkower Straße 158, 10407 Berlin) oder online. Die Kombination ist ebenfalls möglich.

Wie erhalte ich einen AVGS-Gutschein?

Wende dich an deine Ansprechperson bei Agentur für Arbeit oder Jobcenter. Dort wird die Förderfähigkeit geprüft und der AVGS ausgestellt. Wir unterstützen mit den nötigen Maßnahmedaten.

Welche Unterlagen sollte ich zum Start mitbringen?

Lebenslauf, vorhandene Zeugnisse/Zertifikate, Stellenvorschläge oder Jobziele, ggf. AVGS sowie Zugangsdaten für Bewerbungsportale. Details klären wir im Erstgespräch.

Für wen eignet sich das Coaching besonders?

Für Arbeitssuchende, Quereinsteigende sowie Personen mit Aktualisierungsbedarf in Office/IT, Sprache oder Bewerbungsstrategie – auch nach Ausbildung, Studium, Elternzeit oder beruflicher Pause.

Wie starte ich die Anmeldung?

Kontakt per Telefon: +49 30 42020910 oder E-Mail: info@figd-akademie.de. Wir klären Inhalte, Umfang und Termine und begleiten beim AVGS-Prozess.